
Über mich
Mein Name ist Brett Fry, ich komme aus Dallas und arbeite hart, um sicherzustellen, dass meine Websites und Anwendungen die modernsten Technologien verwenden und bewährten Geschäftspraktiken folgen. Ich bin nicht nur in Programmier- und Webentwicklungssprachen kompetent, sondern auch in den Back-End-Technologien und Sicherheitspraktiken, die erforderlich sind, um die gesamte Website zu konfigurieren und zu warten.
Kontaktinformationen
Brett Fry
Ausbildung
SANS Technology Institute
Postgraduierten‑Zertifikat in Cyberverteidigung•2024
War ein großartiges Programm mit Schwerpunkt auf Cyberverteidigung
SANS Technology Institute
Master in Informationssicherheitstechnik•2023
War ein großartiges Programm mit Schwerpunkt auf Cyberverteidigung
University of Maryland University College
Bachelor in digitalen Medien und Web‑Technologie•2015
Ich habe die Anforderungen für meinen Abschluss in digitalen Medien und Webtechnologie mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 4,0/4,0 erfüllt
University of Maryland University College
Bachelor in Informatik•2015
Ich habe die Anforderungen für meinen Abschluss in Informatik mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 4,0/4,0 erfüllt
Berufserfahrung
US Army
Unteroffizier für Netzwerkbetrieb• March 2013 - Present
Meine Hauptaufgabe besteht darin, die strategische Netzwerkinfrastruktur einer Einheit zu betreiben und zu warten und sicherzustellen, dass Ausfallzeiten minimiert werden.
US Army
Ausbilder für Informationssysteme • September 2009 - March 2013
Ich war leitender Ausbilder für Informationssysteme und zertifizierter Cisco-Akademie-Ausbilder und schulte Soldaten und Zivilisten gleichermaßen in der US-Armee.
Fähigkeiten
Wie bereits erwähnt, habe ich über 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und besitze zahlreiche zivile und militärische Zertifizierungen in diesem Bereich.

1.) HelpUs - HowTo Site, class: CMST 385, created: 2015
Diese Website wurde 2015 in meinem Kurs CMST 385 (Principles of Web Design and Technology I) erstellt. Sie zeigt meine Fähigkeit, Inhalte zu erstellen, die den XHTML‑, CSS‑ und PHP‑Richtlinien entsprechen. Der Inhalt der Website bietet eine Anleitung für diejenigen, die sich für den Raspberry Pi interessieren, insbesondere wie man einen Webserver einrichtet. Die Idee der Website ist es, durch Wissensaustausch eine bessere Welt zu schaffen und andere zu inspirieren, es selbst zu tun. Die Website bietet Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen für die Einrichtung eines Raspberry Pi, die Installation und Konfiguration eines Webservers, die Erstellung einer einfachen Webseite/eines einfachen Webauftritts und die Einrichtung dynamischer DNS‑Dienste. Das Layout und Design sind fließend, und das Design drängt den Leerraum an die Außenseiten.
Fry Development, Webdesign
2.) 21st TSC Website, class: CMST 386, created: 2015
Diese Website wurde in meinem Kurs CMST 386 (Grundlagen des Webdesigns und der Webtechnologie II) im Jahr 2015 erstellt. Sie zeigt meine Fähigkeit, Inhalte mit JavaScript, PHP, CSS3 und HTML5 zu erstellen. Sie wurde entwickelt, um die Website meiner Einheit mithilfe moderner Webentwicklungsstandards und -praktiken zu verbessern. Die Seite enthält eine JavaScript‑Diashow aktueller Ereignisse auf der Startseite. Der Rest der Website behandelt die Geschichte der Einheit, die aktuelle Führung, die Mission der Einheit, Nachrichten und ausgewählte YouTube‑Videos (an einigen davon war ich beteiligt), Interessen des Kommandos (einschließlich Telefonnummern), Informationen und Veranstaltungen von Familienprogrammen sowie eine Seite, die PHP verwendet. Die Seite nutzt außerdem die Google‑Suche, damit Benutzer den Inhalt durchsuchen können.
FRY DEVELOPMENT, WEBDESIGN
4. ) JSP Quiz, class: CMIS 440, created: 2014
Dieses Programm/Anwendung wurde 2014 in meinem Kurs CMIS 440 (Fortgeschrittene Java‑Programmierung) erstellt. Es wurde entwickelt, um meine Fähigkeit zu demonstrieren, dynamische Webinhalte mit JSP zu erstellen. Diese besondere Anwendung ist ein einfacher Test, der dynamisch Mathematikaufgaben generiert und dem Benutzer ein Feedback mit Punktzahl liefert (auf Subtraktionen beschränkt). Sie ist nach dem Model‑View‑Controller‑Muster aufgebaut: Eine JSP‑Seite fungiert als Controller (user-input.jsp), in dem der Benutzer Daten eingibt; Subtraction.java dient als Modell; und output.jsp ist die Ansicht, die die entsprechenden Informationen anzeigt. Schließlich läuft die Site auf einem Glassfish‑Server, den ich auf meinem Raspberry Pi installiert habe, anstelle des standardmäßigen NGINX‑Servers.
FRY DEVELOPMENT, WEB APPLICATION
9.) Objective-C Playlist, class: CMIS 115, created: 2015
Diese Anwendung wurde 2015 in meinem Kurs CMIS 115 erstellt. Sie zeigt, dass ich über grundlegende Kenntnisse in Objective‑C verfüge. Das Projekt demonstriert die Verwendung von Arrays zur Speicherung von Songtiteln und Interpreten. Konkret bestand die Aufgabe darin, eine Wiedergabelisten‑Anwendung zu erstellen, die ihre Daten in eine Datei auf deinem Computer schreibt. Zu den Anforderungen gehörten die Verwendung der Klasse SongList, das Hinzufügen einer Methode zum Schreiben von Titel und Interpret in eine Datei namens „Mysongs.txt“ sowie das Erstellen von Methoden zum Auflisten und Sortieren des Inhalts der SongList. Unter Verwendung von NSString‑ und Array‑Klassen erfasst ein Testprogramm Benutzereingaben, fügt mindestens zehn Songs hinzu, sortiert sie nach Interpret und schreibt jeden Eintrag in der Datei in eine separate Zeile. Es verwendet echte Songtitel und Interpreten. Abschließend stellt das Projekt separate Dateien für die Schnittstelle (.h), die Implementierung (.m) und das Testprogramm bereit.
FRY DEVELOPMENT, Application development
10.) C++ Cash Register, class: CMIS 315, created: 2015
Diese Anwendung wurde 2015 in meinem Kurs CMIS 315 erstellt. Das Projekt zeigt meine Kompetenz in der Entwicklung von C++‑Anwendungen. Genauer gesagt wurde es entworfen, um die Verwendung von Funktionen/Methoden und Vererbung sowie die Implementierung von Klassen, Unterklassen und Unterklassen von Unterklassen in einem C++‑Programm zu zeigen. Das Programm fungiert als einfaches Lebensmittelgeschäft: Es fragt den Benutzer nach der Anzahl der Artikel, die er kaufen möchte, fügt jeden Artikel dem Wagen hinzu und gibt anschließend Variablen basierend auf der Benutzereingabe für jede Unterklasse aus. Dieses Projekt demonstriert die Verwendung verschiedener Schleifenarten, Funktionen, Zeiger, Vektoren, Klassen, Switch‑Anweisungen und if‑else‑Anweisungen.
FRY DEVELOPMENT, APPLICATION
6.) Java Hiring Servlet, class: CMIS 440, created: 2014
Dieses Programm/Anwendung wurde 2014 in meinem Kurs CMIS 440 erstellt. Es wurde entworfen, um meine Kompetenz in der Erstellung einer Java‑Anwendung mit Model‑2‑Architektur unter Verwendung von Servlets zu zeigen. Außerdem zeigt es meine Fähigkeit, dynamische Webinhalte mithilfe von Java‑Servlets und JSP‑Seiten zu erstellen. Die Anwendung ist dazu bestimmt, Mitarbeiter zu verwalten. Dieses Servlet veranschaulicht die Model‑2‑Architektur, indem es Benutzereingaben entgegennimmt, die Geschäftslogik im HiringServlet prüft und JavaBeans verwendet, um die vom Benutzer angeforderten und eingegebenen Informationen zu erzeugen und zu speichern; danach gibt es die Informationen an das HiringServlet zurück und zeigt sie dem Betrachter (ThankYou.jsp) an. Die angezeigten Informationen sollten alle Daten aus der Datei Combo.txt enthalten, falls diese vorhanden ist, sowie die Informationen, die der Benutzer gerade eingegeben hat. Wenn du Hilfe bei der Benutzung der Anwendung benötigst, klicke auf den Link „Details“.
FRY DEVELOPMENT, WEB APPLICATION
11.) Python calculator, class: CMST 290, created: 2015
Diese Anwendung wurde 2015 in meinem Kurs CMST 290 geschrieben. Sie wurde erstellt, um mein Verständnis der Programmiersprache Python sowie grundlegender Programmier‑ und Designprinzipien zu zeigen. Die Anwendung ist in Python 2 und 3 geschrieben und führt eine Reihe von Berechnungen basierend auf Benutzereingaben aus. Die ursprüngliche Aufgabe bestand darin, eine interaktive Anwendung mit einer Skriptsprache zu erstellen. Da ich Python regelmäßig für administrative Aufgaben verwende, entschied ich mich, einen einfachen Rechner anhand des geforderten Pseudocodes zu schreiben. Dieses Programm nutzt zahlreiche sequentielle, Auswahl‑ und Wiederholungskonstrukte, sodass der Benutzer mehrere Berechnungen durchführen kann und nach jeder Berechnung gefragt wird, ob er das Programm beenden möchte. Beim Start zeigt das Programm fünf Menüpunkte für Berechnungen und einen sechsten zum Beenden an. Der Pseudocode beschreibt die fünf Berechnungen und zeigt die Ausgabe für den Benutzer.
FRY DEVELOPMENT,APPLICATION DEVELOPMENT
3.) Realtor - House Tracker, class: CMIS 485, created: 2015
Diese PHP‑Webanwendung basiert auf einer früheren Anwendung, die ich 2015 in meinem Kurs CMIS 485 auf einem Windows‑Server mit MS Access entwickelt habe. Sie zeigt meine technische Kompetenz in der Entwicklung von PHP‑Lösungen in Windows‑, Linux‑ und Mac‑Umgebungen. Die aktuelle Version wurde gegenüber dem Original (das dem Benutzer die Verbindung zu einer ACCESS‑Datenbank ermöglichte und zum Download verfügbar ist) so geändert, dass der Benutzer sich mit einer MySQL‑Datenbank verbinden und Änderungen an den Datensätzen der Kunden eines Maklers vornehmen kann. Insgesamt unterstreicht dies meine Expertise mit Open‑Source‑Technologien wie MySQL, Linux, NGINX und PHP. Durch die Verwendung von Open‑Source‑Produkten kann ein Unternehmen jährlich Millionen Dollar an Lizenz‑ und Supportkosten sparen.
FRY DEVELOPMENT, Application development
5. ) Java Webstore, class: CMSC 495, created: 2015
Diese Website wurde 2015 in meinem Kurs CMSC 495 (Aktuelle Trends und Projekte in der Informatik) erstellt. Ich war der Projektleiter und habe den Großteil der Programmierung durchgeführt. Das Projekt wurde entworfen, um mein Verständnis der Java‑Anwendungsentwicklung zu zeigen und meine Fähigkeit, komplexe Webanwendungen für den E‑Commerce zu erstellen. Es zeigt auch, wie Java‑Servlets eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen können. Die Anwendung ermöglicht es Benutzern, Einkäufe in einem Onlineshop zu tätigen, erfordert dann die Eingabe gültiger Daten, um den Checkout abzuschließen, und gibt Administratoren die Möglichkeit, Produkte und Preise über ein Admin‑Portal zu aktualisieren. Für eine detailliertere Ansicht klicke auf den Link.
FRY DEVELOPMENT, APPLICATION
7.) Java Staff Applet, class: CMIS 440, created: 2014
Diese Anwendung wurde 2014 während meines Kurses CMIS 440 erstellt. Es handelt sich um ein Java‑Applet, das Daten in einer Datenbank hinzufügen, löschen und aktualisieren kann und das Vor‑ und Zurückblättern durch die Datenbank erleichtert. Es verwendet eine Client‑Server‑Architektur. An dieser Architektur ist nichts Besonderes, außer dass sie eine Java‑Datei verwendet, um über einen Oracle‑Treiber eine Verbindung zu einer Datenbank herzustellen, der in die Datei importiert werden musste. Trotz des aktuellen Trends, sich von Web‑Applets abzuwenden, verlassen sich die US‑Regierung und viele andere Branchenführer immer noch auf diese Technologie für viele ihrer Webanwendungen. Dieses Projekt wurde erstellt, um meine Fähigkeit zur Erstellung von Java‑Applets zu demonstrieren. Es verbindet sich mit einer Datenbank und ermöglicht es dem Benutzer, Informationen über Personen über eine benutzerfreundliche Oberfläche zu aktualisieren. Aufgrund der aktuellen Java‑Sicherheitsupdates sind einige Anpassungen an den Sicherheitseinstellungen von Browser und Java erforderlich. Bitte lies die Dokumentation, wenn du die Anwendung ausführen möchtest.
FRY DEVELOPMENT, WEB APPLICATION
12.) Java Student Record GUI App, class: CMIS 242, created: 2014
Dies ist eine Java‑Anwendung, die ich 2014 in CMIS 242 erstellt habe. Das Projekt konzentriert sich darauf, mein Verständnis der objektorientierten Programmierung zu zeigen, einschließlich des Lesens von Daten aus einer Eingabedatei und der Verarbeitung dieser Daten zur Erstellung einer Liste von Student‑Objekten. Schließlich werden die Studentendatensätze in der Liste in einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) angezeigt. Die GUI‑Anwendung kann durch die Liste der Student‑Objekte iterieren und die Daten jedes Objekts anzeigen. Das Programm endet nur, wenn eine Schaltfläche in der GUI gedrückt wird. Alle möglichen Ausnahmen müssen behandelt werden.
FRY DEVELOPMENT,APPLICATION DEVELOPMENT
8.) Student Info Finder, class: CMIS 440, created: 2014
Diese Anwendung wurde 2014 in meinem Kurs CMIS 440 erstellt. Sie zeigt meine Fähigkeit, in Dateien zu schreiben und aus ihnen zu lesen und Anwendungen mithilfe der Model‑1‑Architektur zu erstellen. Konkret handelt es sich um eine JSP‑Webanwendung, bei der die JSP‑Seiten sowohl als Ansichten als auch als Controller fungieren. Anstatt eine Datenbank abzufragen, werden drei Dateien abgefragt. Das Programm ermöglicht dem Benutzer, Anfragen über die Seite input-data zu stellen: Der Benutzer gibt eine EMPLID in das input-data-Textfeld ein, wählt die Datei für die Klasse aus, in der er Daten suchen möchte, klickt dann auf „Submit“ und übermittelt die Daten an den Server; student-info.jsp verarbeitet die Informationen und liest die Dateien, um zu sehen, ob die Daten existieren. Wenn nicht, wird eine Fehlermeldung angezeigt; wenn doch, werden die gewünschten Informationen auf dem Bildschirm angezeigt.
FRY DEVELOPMENT,APPLICATION DEVELOPMENTTestimonials.
Motivational
Get In Touch.
Wenn Sie an meinen Dienstleistungen interessiert sind oder weitere Informationen wünschen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.